C.A.T.S. Modul 1 (1 Tag)
Mit der Planungssoftware C.A.T.S. – Gewerk Sprinkler wir mit einfachen CAD Funktionen das Sprinklersystem im Einstrichverfahren gezeichnet. Nach erfolgter Berechnung kann das Sprinklernetz auch automatisch in 3D ausgeführt werden.
Sie lernen …
– Anwendung der Grundlagen von CAD Programmen
– C.A.T.S. Basis – Werkzeuge zur Planung
– Einrichten und Aufbau eines Projektes

Inhalt
- Trägersoftware AutoCAD und BricsCAD
- Funktion der Software
- Voreinstellungen
- Anbindung der Datenbank
- Projektgrundlagen
- Umsetzung ins C.A.T.S.
- Grundlagen Architektur und Optimierung
- Arbeiten mit verschiedenen Ansichten
- Sprinklerzentrale, funktionierender Plan

kursvoraussetzungen und Zielpublikum
- Technische Ausbildung
- CAD und Sprinklergrundlagen
- Angehende Sprinklerfachpersonen
- Fachpersonen für Wasserlöschanlagen
- Kleine Gruppen
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Sprinklerexperten

KURSAUSSCHREIBUNG

KURSDATEN
C.A.T.S. Schulung Modul 1
Kurs | C.A.T.S. Schulung Modul 1 |
Nummer | 700.01.23 |
Freie Plätze | 8 |
Datum | 12.06.2023 – 12.06.2023 |
Preis | CHF 950.00 MwSt exkl. |
Ort | Schulungsraum der ARSERIT GmbH Sonnmattstrasse 11 9532 Rickenbach (TG) |
Kontakt | koepfchen.ch c/o ARSERIT GmbH Bahnhofstrasse 16 9606 Bütschwil Tel. 0719835003 www.koepfchen.ch |
Anmeldeschluss | 06.06.2023 00:00 |
Status | Garantierte Durchführung |
Datum | Zeit | Beschreibung | Ort |
---|---|---|---|
12.06.2023 | 08:30 – 16:30 | C.A.T.S. Schulung Modul 1 | Schulungsraum der ARSERIT GmbH |

KURSKOSTEN
Pro Person CHF 950.00 exkl. MwSt. inklusive Unterlagen, Mittagessen und Getränke.
Die Kurskosten sind bis 7 Tage vor dem Schulungstag zu bezahlen.
Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Kurszeiten
08.30 bis 16.30 Uhr
Kursort
Schulungszentrum (koepfchen.ch) der ARSERIT GmbH, Sonnmattstrasse 11, 9532 Rickenbach (TG)
Infrastruktur
Die Schulungsräume sind mit Hard- und Software ausgerüstet. Übungsarbeit alleine oder im Team – das eigene Notebook kann mitgenommen werden (Voraussetzung funktionierende CAD und C.A.T.S. Infrastruktur)
VKF Anerkennung
Diese Schulung ist nicht vom VKF als Weiterbildungstag anerkannt.
Annulierungskosten
Kursabmeldungen müssen schriftlich erfolgen.
Keine Kosten bis 4 Wochen vor Kursbeginn.
50% der Kosten 4 bis 1 Woche vor Kursbeginn.
100% der Kosten 7 bis 1 Kalendertag vor Kursbeginn, bzw. bei Nichterscheinen.
Hinweise
Die Schulung findet ab drei Teilnehmern statt.
Die Schulung wird in Deutsch gehalten.
KURSLEITUNG
Gerhard Schütz oder Dirk Schättin
Weitere Informationen zu den Kursleitern finden Sie direkt auf der Webseite des Dienstleisters ARSERIT GmbH.