Basiskurs Löschanlagen (3 Tage)
Sie starten neu als Sprinklerfachperson oder Sprinklerfachplaner? Im Basiskurs Löschanlagen erfahren Sie die Hauptinhalte der SES-Richtlinien sowie erste Grundlagen zu Sprinkleranlagen.
Sie lernen …
– den Inhalt und die Anwendung der aktuellen SES- Richtlinien
– den Aufbau und Ablauf eines Sprinklerprojektes
– die Verantwortlichkeiten und Schnittstellen kennen

Inhalt
- Zweck, Funktion und Aufbau einer Sprinkleranlage
- SES-Richtlinien
- Auslegung
- VKF-Formulare
- Hydraulik und Wasserversorgung
- Projektablauf
- QS-Brandschutz

kursvoraussetzungen und Zielpublikum
- Technisches Interesse
- angehende Sprinklerfachpersonen
- Quereinsteiger
- Planer und Architekten
- Kleine Gruppen
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Sprinklerexperten

KURSAUSSCHREIBUNG

KURSDATEN
- Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich
Status | Angebote | Datum | Ort | Zeit | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Basiskurs Löschanlagen | 25.04.2023 – 02.06.2023 | Schulungsraum der ARSERIT GmbH | 08:30 | 1’950.00 CHF | Warteliste | |
|
||||||

KURSKOSTEN
Pro Person CHF 1’950.00 exkl. MwSt. inklusive Unterlagen, Mittagessen und Getränke.
Die Kurskosten sind bis 7 Tage vor dem Schulungstag zu bezahlen.
Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Kursdaten (3 Tage)
Dienstag 25. April 2023, Mittwoch 26. April 2023 und Freitag 2. Juni 2023
Kurszeiten
09.00 bis 16.30 Uhr
Kursort
Schulungszentrum (koepfchen.ch) der ARSERIT GmbH, Sonnmattstrasse 11, 9532 Rickenbach (TG)
Kursvoraussetzungen
Technisches Interesse.
Annulierungskosten
Kursabmeldungen müssen schriftlich erfolgen.
Keine Kosten bis 4 Wochen vor Kursbeginn.
50% der Kosten 4 bis 1 Woche vor Kursbeginn.
100% der Kosten 7 bis 1 Kalendertag vor Kursbeginn, bzw. bei Nichterscheinen.
Hinweise
Die Schulung findet ab vier Teilnehmern statt.
Die Schulung wird in Deutsch gehalten.
KURSLEITUNG
Dirk Schättin
Weitere Informationen zu den Kursleitern finden Sie direkt auf der Webseite des Dienstleisters ARSERIT GmbH.