Prüfungsvorbereitung zum Brandschutzfachmann VKF (2 Tage)
Bereite dich mit der Unterstützung und Begleitung unserer erfahrenen Brandschutzexperten optimal auf die bevorstehende Prüfung vor.
Sie …
– üben die Erstellung und Präsentation von Brandschutzkonzepten im Prüfungsmodus
– lernen die Grundlagen der Präsentationstechnik kennen
– erfahren, wie das Fachgespräch an der mündlichen Prüfung ablaufen wird

Inhalt
- Erstellen von Brandschutzkonzepten - im Prüfungsmodus
- Informationen zum Prüfungsablauf
- Inputs zum Thema Präsentationstechnik
- Inputs zum brandschutztechnischen - Fachgespräch
- Informationen zur Vorgehensweise an - der Prüfung und zur Umsetzung - der Aufgabenstellung
- Simulation der mündlichen Prüfung
- Auswertungen und Diskussionen

kursvoraussetzungen und Zielpublikum
- Gute Kenntnisse der VKF Brandschutzvorschriften
- Architekten, Ingenieure, Bauleiter
- Behörden
- Baufachpersonen
-
Fachpersonen aus dem Brandschutz
- Kleine Gruppe mit maximal 15 Personen
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Brandschutzexperten
- Auf die Prüfung abgestimmter Kurs

KURSDATEN
Prüfungsvorbereitung zum Brandschutzfachmann mit eidg. Fachausweis
Bereite dich mit der Unterstützung und Begleitung unserer erfahrenen Brandschutzexperten optimal auf die bevorstehende Prüfung vor.
Kurs | Prüfungsvorbereitung zum Brandschutzfachmann mit eidg. Fachausweis |
Nummer | 641.02.22 |
Freie Plätze | 15 |
Datum | 28.10.2022 – 29.10.2022 |
Preis | CHF 1’690.00 MwSt exkl. |
Ort | Schulungsraum der ARSERIT GmbH Sonnmattstrasse 11 9532 Rickenbach (TG) |
Kontakt | koepfchen.ch c/o ARSERIT GmbH Bahnhofstrasse 16 9606 Bütschwil Tel. 0719835003 www.koepfchen.ch |
Anmeldeschluss | 21.10.2022 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Datum | Zeit | Beschreibung | Ort |
---|---|---|---|
28.10.2022 | 08:30 – 16:30 | Prüfungsvorbereitung zum Brandschutzfachmann mit eidg. Fachausweis | Schulungsraum der ARSERIT GmbH |
29.10.2022 | 08:30 – 16:30 | Prüfungsvorbereitung zum Brandschutzfachmann mit eidg. Fachausweis | Schulungsraum der ARSERIT GmbH |

KURSKOSTEN
Pro Person CHF 1’690.00 exkl. MwSt. inklusive Unterlagen, Mittagessen und Getränke.
Die Kurskosten sind bis 7 Tage vor dem Schulungstag zu bezahlen.
Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Kurszeiten
09.00 bis 16.30 Uhr
Kursort
Schulungszentrum (koepfchen.ch) der ARSERIT GmbH, Sonnmattstrasse 11, 9532 Rickenbach (TG)
Kursvoraussetzungen
Die Prüfungsvorbereitung
setzt Kenntnisse der VKF Brandschutzvorschriften voraus. Im Zuge der
Prüfungsvorbereitung finden keine Grundlagenreferate statt.
VKF Anerkennung
Die zweitägige
Prüfungsvorbereitung ist vom VKF (Vereinigung Kantonaler
Feuerversicherungen) als Fortbildung zur Zertifikatsverlängerung
anerkannt (2 Tage).
Annulierungskosten
Kursabmeldungen müssen schriftlich erfolgen.
Keine Kosten bis 4 Wochen vor Kursbeginn.
50% der Kosten 4 bis 1 Woche vor Kursbeginn.
100% der Kosten 7 bis 1 Kalendertag vor Kursbeginn, bzw. bei Nichterscheinen.
Hinweise
Die Schulung findet ab sechs Teilnehmern statt. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 15 Personen.
Die Schulung wird in Deutsch gehalten.
KURSLEITUNG
Marcel Knill und Roger Brütsch
Eidg. dipl. Brandschutzexperten