C.A.T.S. Schulung Modul 3

C.A.T.S. Modul 3 (1 Tag)

Mit der Planungssoftware C.A.T.S. – Gewerk Sprinkler wir mit einfachen CAD Funktionen das Sprinklersystem im Einstrichverfahren gezeichnet. Nach erfolgter Berechnung kann das Sprinklernetz auch automatisch in 3D ausgeführt werden.

Sie lernen …

– Werte der Datenbank zu verstehen
– Eingabeunterlagen zu erstellen
– ein Hochregallager zu berechnen
– vom C.A.T.S. Modell zum IFC Modell

Inhalt

kursvoraussetzungen und Zielpublikum

KURSAUSSCHREIBUNG

C.A.T.S. Schulung Modul 3

Kurs C.A.T.S. Schulung Modul 3
Nummer 700.03.23
Freie Plätze 8
Datum 18.08.2023 – 18.08.2023
Preis CHF 950.00
MwSt exkl.
Ort Schulungsraum der ARSERIT GmbH
Sonnmattstrasse 11
9532 Rickenbach (TG)
Kontakt koepfchen.ch c/o ARSERIT GmbH
Bahnhofstrasse 16
9606 Bütschwil
Tel. 0719835003
www.koepfchen.ch
Anmeldeschluss 11.08.2023 23:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Datum Zeit Beschreibung Ort
18.08.2023 08:30 – 16:30 C.A.T.S. Schulung Modul 3 Schulungsraum der ARSERIT GmbH

KURSKOSTEN

Pro Person CHF 950.00 exkl. MwSt. inklusive Unterlagen, Mittagessen und Getränke.

Die Kurskosten sind bis 7 Tage vor dem Schulungstag zu bezahlen.

Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Kurszeiten
08.30 bis 16.30 Uhr

Kursort
Schulungszentrum (koepfchen.ch) der ARSERIT GmbH, Sonnmattstrasse 11, 9532 Rickenbach (TG)

Infrastruktur
Die Schulungsräume sind mit Hard- und Software ausgerüstet. Übungsarbeit alleine oder im Team – das eigene Notebook kann mitgenommen werden (Voraussetzung funktionierende CAD und C.A.T.S. Infrastruktur)

VKF Anerkennung
Das C.A.T.S. Modul 3 ist NEU vom VKF (Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen) als anerkannter Fortbildungstag zur Zertifikatsverlängerung akzeptiert

Annulierungskosten
Kursabmeldungen müssen schriftlich erfolgen.
Keine Kosten bis 4 Wochen vor Kursbeginn.
50% der Kosten 4 bis 1 Woche vor Kursbeginn.
100% der Kosten 7 bis 1 Kalendertag vor Kursbeginn, bzw. bei Nichterscheinen.

Hinweise
Die Schulung findet ab drei Teilnehmern statt.

Die Schulung wird in Deutsch gehalten.

KURSLEITUNG

Gerhard Schütz oder Dirk Schättin

ARSERIT GmbH, Bütschwil

Weitere Informationen zu den Kursleitern finden Sie direkt auf der Webseite des Dienstleisters ARSERIT GmbH.